Gotha, die fünftgrößte Stadt des Freistaats Thüringen hat so einiges zu bieten. Gotha hat nicht nur eine sehr hübsche Altstadt, sondern hat mich auch mit seinen tollen Parkanlagen absolut überzeugt. Schlösser, Denkmäler, Museen und historische Bauwerke – In diesem Beitrag stelle ich dir meine 10 schönsten Gotha Sehenswürdigkeiten vor.
✔︎ Gotha – Top 10 Sehenswürdigkeiten
Unser kleiner Stadtrundgang beginnt an der Orangerie in Gotha und führt uns dann weiter hinein in die Altstadt und endet ganz entspannt am großen Parkteich. Plane auf jeden Fall mindestens 2 Stunden ein. Wenn du Museen oder Schlösser auch von innen besichtigen möchtest, benötigst du natürlich etwas mehr Zeit. Und wenn du magst, packst du dir für das Ende der Tour im Park ein kleines Picknick zusammen!
Top 1 – Die Orangerie
Der Orangeriegarten ist vom Frühjahr bis zum Herbst üppig mit Blumen geschmückt und lädt zum Verweilen ein. Die spätbarocke Orangerie ist Teil des Schlossparks, welcher zum Schloss Friedenstein gehört. Sie ist die größte Anlage ihrer Art in Thüringen und eine richtige Augenweide.
Top 2 – Die Altstadt
Von der Orangerie führt der Weg hinein in die Altstadt. Wie immer bin ich der Meinung, dass man sich einfach auch ein wenig Zeit nehmen sollte, um durchaus etwas planlos durch die Gassen zu schlendern. Genieße schöne Ein- und Ausblicke und lass die romantischen Straßenzüge auf dich wirken.
Top 3 – Die Waschgasse
Hier befand sich einst das herzogliche Waschhaus. Heute nur noch schwer vorstellbar, wurde damals auf den Ebenen zwischen den Treppen in großen Kübeln die Wäsche gewaschen.
Top 4 – Die Margarethenkirche
Die evanglische Margarethenkirche befindet sich am Neumarkt und zählt zu den ältesten Gebäuden der Stadt. Führungen sind möglich, allerdings nur nach vorheriger Anmeldung.
Top 5 – Der Buttermarkt
Wieso Buttermarkt? Weil hier früher Bauern und Händler der Umgebung ihre Fleisch- und Molkereiprodukte anbieten durften. Er verleiht der Stadt einen ganz eigenen romantischen Charme und in der warmen Jahreszeit lässt es sich hier gemütlich in einem der zahlreichen Straßencafés verweilen.
✩ Meine Reiseführer-Empfehlung*
Einzigartig für Thüringen ist die enorme Dichte an Residenzen, Schlössern und Burgen, Parkanlagen und Theatern. In diesem spannenden Reiseführer werden alle Regionen Thüringens auf 486 Seiten thematisiert. Viele Tipps für Aktivurlauber mit 36 genauen Stadtplänen und Übersichtskarten. Lass dich verzaubern von der kulturellen Vielfalt und der landschaftlichen Schönheit Thüringens. Dieser Thüringen Reiseführer sollte deshalb bei deinem Trip auf gar keinen Fall fehlen.
Top 6 – Das historische Rathaus
Das auffällig rote Rathaus befindet sich auf dem Hauptmarkt. Der 35 Meter hohe Turm ist sogar für die Öffentlichkeit zugänglich. Verpasse es also nicht hinaufzusteigen, denn von dort oben hast du einen wundervollen Blick auf das Schloss Friedenstein und die Altstadt.
Top 7 – Schloss Friedenstein
Diese größte frühbarocke Schlossanlage Deutschlands darf bei einem Besuch in Gotha natürlich auf gar keinen Fall fehlen. Schau dir das Schloss unbedingt auch von innen an. Allein der Innenhof ist gigantisch groß und für 10 EUR kannst du einen Blick in zahlreiche herrschaftlichen Räume und die Schlosskirche werfen.
Top 8 – Kasematten
Diese unterirdischen Gewölbe des Schloss Friedenstein können im Rahmen einer Führung besichtigt werden. Täglich 13 Uhr (November bis März) bzw. 13 Uhr und 17 Uhr (April bis Oktober) werden für 6 EUR Führungen angeboten und die Tickets dafür kaufst du dir am besten bereits vorab in der Tourist-Information.
Top 9 – Museum der Natur
Das Museum der Natur in Gotha beherbergt genau das, was du erwartest. Hier findest du zahlreiche geologische und zoologische Sammlungen. Und selbst wenn du nicht hinein gehst, ist das Gebäude von außen auf jeden Fall ein echter Hingucker.
Top 10 – Großer Parkteich
Der letzte Stopp führt ins in den wunderschönen Park mit seinem großen Parkteich. In dieser riesigen Parkanlage kannst du die Seele baumeln lassen. Im „Großen Parkteich“ befindet sich eine sogenannte Begräbnisinsel. Dort wurden zwischen 1779 und 1848 Mitglieder des Hauses Sachsen-Gotha-Altenburg beigesetzt.
✩ Mein Hoteltipp für Gotha*
Ein absoluter Gästefavorit in Gotha ist das GÄSTEHAUS LUISE*, welches sich super zentral direkt in der Innenstadt befindet. Von hier aus kannst du alle wichtigen Gotha Sehenswürdigkeiten bequem zu Fuß erreichen. Kostenfreie Parkplätze stehen zur Verfügung und die Zimmer sind toll und modern eingerichtet. Eine perfekte Unterkunft für einen schönen Wochenendtrip.
✔︎ Ausflugstipp Gotha: Thüringerwaldbahn
Falls du noch etwas Zeit mitbringst, empfehle ich dir eine Fahrt mit der THÜRINGERWALDBAHN – Eine der wohl landschaftlich reizvollsten Überlandstraßenbahnen Deutschlands. Die Straßenbahn fährt in Gotha ab und bringt dich in knapp 1 Stunde direkt nach Tabarz in den Thüringer Wald. Ich fand’s super. 👍
✔︎ Fazit Gotha
Gotha gilt nicht umsonst als eine der schönsten Residenzstädte in Thüringen und du kannst hier ganz wunderbar ein tolles Wochenende verbringen. 2 Nächte sind absolut ausreichend. Fans von wunderschönen historischen Gebäuden und romantischen Altstadtstraßen kommen bei den vielen zahlreichen Gotha Sehenswürdigkeiten auf jeden Fall voll auf ihre Kosten.
✔︎ Noch mehr Thüringen Tipps
- Ausflugstag – Die schönste Bahnstrecke Thüringens
- Thüringen Wanderung – Kneippen mitten im Wald
- Auf romantischen Pfaden zur Leuchtenburg in Thüringen
- Thüringer Wald Wanderung – Märchenhaft und geheimnisvoll
- Unterwegs im Thüringer Wald – Wanderweg zum Bergsee an der Ebertswiese
- Ein bezaubernder Wanderweg zur Lütschetalsperre im Thüringer Wald
Du hast noch Fragen zu Gotha oder allgemein zu einer Reise nach Thüringen? Dann schreib mir doch einfach einen Kommentar unter den Artikel oder eine Email an contact@reiselife.com. Ich freue mich auf deine Nachricht!
Du möchtest dir diesen Beitrag über die schönsten Gotha Sehenswürdigkeiten auf Pinterest, Facebook oder Flipboard merken? Dann nutze doch dafür einfach die Buttons, die sich am Anfang und am Ende des Artikels befinden.
Eure Steffi von REISELIFE 🖤
Hinweis: Dieser Artikel enthält meine persönlichen Produktempfehlungen mit sogenannten Provisions-Links. Keine Sorge: Die Produkte werden dadurch nicht teurer. Kaufst du etwas über einen dieser Links, bekomme ich aber eine kleine Provision. Du unterstützt mich dabei Reiselife am Leben zu halten und regelmäßig nützliche Inhalte für dich zu veröffentlichen. Tausend Dank dafür!
0 Kommentare