Ich wette, es geht dir ähnlich wie mir: Wenn du an Rimini denkst, dann schießen dir sofort Bilder von tausenden akkurat aneinandergereihten Sonnenliegen durch den Kopf. Dabei hat die italienische Stadt an der Adriaküste in der Region Emilia-Romagna einiges mehr zu bieten. Ich würde sogar sagen, Rimini war eine echt positive Überraschung für mich. Warum das so war und welche Rimini Sehenswürdigkeiten sich perfekt für einen Stadtspaziergang eignen, erfährst du jetzt!
Mein eBook für dich!
Für 0 Cent: In diesem 25-seitigen E-Book stelle ich dir 5 meiner schönsten Zugreisen durch Deutschland vor. Mit einer Länge von 3 bis 4 Nächten sind diese perfekt für einen kleinen Trip durch unsere wunderschöne Heimat geeignet.

Ist Rimini eine schöne Stadt?
Im September hatte ich eine kleine Zugreise nach Italien unternommen (die Italien-Sehnsucht war einfach zuuuu groß geworden). Mit der Bahn ging es in 6,5 Stunden direkt von München nach Bologna (>>> Zum Blogartikel „München-Bologna-Zug„). In Bologna hatte ich insgesamt 4 Tage Zeit und nachdem ich diese wirklich sehr entzückende Stadt mit all ihren tollen Sehenswürdigkeiten ausreichend erkundet hatte, entschied ich mich noch für einen Tagesausflug nach Rimini.
Ich erinnere mich genau an die ersten Reaktionen, nachdem ich von meinem geplanten Rimini-Besuch erzählt habe: „Da kann man doch nur am Strand liegen.“ oder „Was willst du denn da, ist doch total häßlich.“ Am Ende des Tages, kann ich nur sagen: Nix da mit „häßlich“ – Rimini, du bist sogar eine richtig schöne Stadt und ich hoffe, DICH werden die nun folgenden Rimini Sehenswürdigkeiten ebenfalls davon überzeugen.

Rimini Sehenswürdigkeiten – Ein Stadtspaziergang
Egal, ob du Rimini nur als Tagesausflug besuchst oder dort einen längeren Badeaufenthalt planst, für diesen Stadtspaziergang mit den schönsten Rimini Sehenswürdigkeiten darfst du dir auf jeden Fall einen halben Tag freihalten. Für den kompletten Rundgang (ca. 6,5 km) solltest du mindestens 1,5 Stunden reine Laufzeit einplanen. Zuzüglich Besichtigungen, Lunch und Verschnaufpause am Strand ist ein Tag schnell rum…

Start & Ende: Rimini Bahnhof
Da ich von Bologna aus einen Tagesausflug nach Rimini unternommen hatte, war Start und Ende meiner kleinen Tour zu den besten Rimini Sehenswürdigkeiten der Bahnhof von Rimini. Dieser liegt recht zentral genau zwischen Strand und Altstadt, und ist – wie ich finde – auch noch sehr schön anzusehen.
Beachte bitte, dass Strand und Altstadt nicht direkt beieinander liegen, sondern räumlich ca. 20 Minuten Fußweg voneinander getrennt sind.

Fischerviertel San Giuliano
Du startest deinen Stadtrundgang zu den Rimini Sehenswürdigkeiten direkt mit dem vermutlich schönsten Highlight, nämlich dem Fischerviertel San Guiliano. Heute lebt hier zwar niemand mehr vom Fischfang, trotzdem haben die Bewohner 2009 an den Türen bunte Keramikschilder angebracht mit den Namen der früher dort lebenden Fischer. Eine irgendwie schöne Idee.
Im Fischerviertel, das sich ganz in der Nähe der Ponte di Tiberio befindet, kannst du einige wirklich wunderschöne, mittelalterliche Straßen bestaunen. Nimm dir etwas Zeit und schlendere durch die bunten Gassen.

Tipp: Einmal im Monat verschicke ich meinen „Reisen auf Gleisen“ Newsletter, mit vielen Tipps und Inspirationen für das Reisen mit dem Zug durch Europa. Wenn du magst, kannst du dich hier einfach eintragen. Ich freue mich sehr auf Dich!
>>> HIER EINTRAGEN!
Ponte di Tiberio (auch Ponte di Augusto)
Vom Fischerviertel San Guiliano aus landest du fast automatisch an der Ponte di Tiberio. Sie ist eine alte Römerbrücke und überspannt den alten Teil der Marecchia. Die sehr gut erhaltene Steinbrücke ist vor allem zum Sonnenuntergang ein sehr beliebtes Fotomotiv. Du überquerst die Brücke Richtung Altstadt von Rimini und landest automatisch auf der Einkaufsstraße Corso d´Augusto.

Cavour Square
Dein nächster Stopp ist der Cavour Square. Ein wunderschöner Platz mit vielen klassizistischen Gebäuden, unter anderem dem Teatro Amintore Galli und Palazzo del Podestà. Da sich hier auch einige sehr gute Restaurants befinden, wird es Zeit für eine kleine Stärkung oder einen Kaffee.

Piazza Tre Martiri
Du folgst weiter dem Corso d´Augusto und landest fast automatisch auf dem nächsten großen Platz, dem Piazza Tre Martiri. Auf dem Platz befinden sich die achteckige Tempelkirche San Antonio und ein historischer Uhrturm. Mir hat der Cavour Square aber irgendwie etwas besser gefallen.

Tempio Malatestiano
Die Kathedralkirche Tempio Malatestiano liegt ganz in der Nähe des Piazza Tre Martiri. Die Kathedralkirche ist nicht nur von außen sehr schön anzusehen, sondern kann auch täglich von innen besichtigt werden (vormittags bis 12:30 Uhr und dann wieder ab 15:30 Uhr).

Arco di Augusto (Augustusbogen)
Der vorletzte Stopp auf unserer Runde zu den Rimini Sehenswürdigkeiten ist der Augustusbogen. Ein eintoriger Bogen zu Ehren Augustus. Er ist einer der ältesten erhaltenen römischen Ehrenbögen und war integriert in die Stadtmauer. Auf jeden Fall ein sehr schönes Bauwerk.

Strandpromenade & Strand
So, nach dieser kleinen, aber feinen Sightsseingtour durch Rimini fehlt jetzt eigentlich nur noch das bekannteste Wahrzeichen der Stadt: DER STRAND. Da ich zum Abschluss des Ausflugs noch 2 Stünden am Strand verbringen wollte und das Wetter auch im September noch hervorragend dafür geeignet ist, machte ich mich vom Augustusbogen auf in Richtung Strand.

Auch wenn die vielen aneinandergereihten Liegen auf den ein oder anderen abschreckend wirken mögen, war ich von der Klarheit des Wassers wirklich seeehr positiv überrascht. Es war wirklich glasklar und das Baden hat echt Spaß gemacht. Im September (an einem Donnerstag) waren nur wenige Liegen belegt.
Ich habe mich dann einfach für den erstbesten Strandabschnitt entschieden, an dem ich angekommen war. Für eine Liege mit Sonnenschirm habe ich 5 EUR für die 2 Stunden bezahlt.
Mein Hoteltipp für Rimini*
Das HOTEL VILLA ROSA RIVIERA* ist eine moderne Unterkunft im Viertel Marina Centro von Rimini und liegt nah an der Strandpromenade. Bis zum Strand sind es 100 Meter und in der Altstadt bist du nach 15 Gehminuten. Nimm auf jeden Fall ein Zimmer mit Meerblick, es lohnt sich!

Rimini mit Kindern – Miniaturland
Falls du mehrere Tage in Rimini bist oder Kinder dabei hast, lohnt ein Besuch im Park Italia in Miniatura. Der Park bietet eine bunte Mischung aus Kultur und Mitmach-Aktivitäten (wie z.Bsp. Bootstour). Da der Park etwas außerhalb von Rimini liegt, kannst du mit dem Bus Nr. 8 (unter anderem von Bahnhof in Rimini) direkt zum Park und der Busstation „Italia in Miniatura“ fahren.

Fazit Rimini Sehenswürdigkeiten
Wer in der Hochsaison in Rimini unterwegs ist, wird vermutlich eher mit dem Konzept „Strand & Party“ in Berührung kommen. In der Nebensaison allerdings (Frühling und Herbst) ist diese Stadt auch ein tolles Ziel für Kulturliebhaber. Rimini hat sich zum Ziel gemacht, zukünftig die wundervollen kulturellen Highlights der Stadt viel stärker in den touristischen Vordergrund zu rücken. Ich denke, das sollten sie unbedingt tun, denn mich haben die zahlreichen, schönen Rimini Sehenswürdigkeiten wirklich sehr positiv überrascht.

Bleiben wir in Kontakt?
Sei live auf Instagram dabei, wenn es wieder heißt: Reisen auf Gleisen!
Mit dem Zug durch Italien – Noch mehr Tipps…
- Mit dem Zug in Italien – Die schönsten Stopps von Mailand bis Sizilien!
- Schönste Italien Zugstrecke – Von Rom bis nach Sizilien!
- Direktzug Frankfurt Mailand – Durch die Schweizer Berge bis nach Italien!
- München Bologna Zug – Eine wundervolle Zugreise nach Italien
Du hast noch Fragen? Dann schreib mir doch einfach einen Kommentar unter den Artikel oder eine Email an contact@reiselife.com. Ich freue mich auf deine Nachricht! Und vergiss nicht, dir schnell noch mein gratis E-Book „Top 5 – Schönste Bahnreisen in Deutschland“ zu holen.
Deine Steffi von Reiselife

Du möchtest dir diese Infos auf Pinterest, Facebook oder Flipboard merken? Dann nutze doch dafür einfach die Buttons, die sich am Anfang und am Ende des Artikels befinden. Weitere tolle Zugreise-Inspirationen habe ich hier für dich!
Dieser Artikel enthält Empfehlungs-Links (mit einem * gekennzeichnet). Wenn du über diese Links etwas kaufst oder buchst, erhalte ich eine kleine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du kannst so meine Arbeit ganz einfach ein wenig unterstützen. Ein großes Dankeschön, Steffi
Genau das Klischee hatte ich bisher auch im Kopf – flaches Land, endlos Strand und jede Menge Strandliegen….
Dein Beitrag überzeugt, daß es sich lohnt, auch mal in die Gassen von Rimini reinzuschauen! Und daß der Beitrag auch noch auf die gute und bequeme Bahnreise hinweist, ist noch löblicher 😉 Das macht ja in Italien auch wirklich Spaß..
Grüße!
Bernd
Lieber Bernd, tausend Dank für deine schönen Worte! LG, Steffi