Wo der Schwarzwald am schönsten ist! – Ein Ausflug in die Natur!
– Werbung –
Angekommen. Endlich. Frische Waldluft kitzelt meine Nase. So lange schon wollte ich endlich mal wieder in den Schwarzwald. Mein letzter Besuch ist schon einige Jahre her und dieses Mal führt mich mein Besuch in das Ferienland Schwarzwald (ein Zusammenschluss der Gemeinden Schonach, Schönwald, Furtwangen und St. Georgen). Und nach zwei erlebnisreichen Tagen in der Natur steht für mich fest – hier ist es – hier ist der Schwarzwald am schönsten!
Ein perfekter Kurztrip ins Ferienland Schwarzwald
Grüne Hügel, satte Wiesen und erlebnisreiche Wanderwege – im Ferienland Schwarzwald findest du alles, was du für deine kleine Flucht in die Natur benötigst. Du hast nur zwei oder drei Tage Zeit? Kein Problem! Auch in dieser recht kurzen Zeit lohnt sich das Abenteuer Schwarzwald.
Von der Anreise bis zu (familienfreundlichen) Aktivitäten und Hoteltipp. Dieser Beitrag ist dein kleiner perfekter Guide für einen Kurztrip in das Ferienland Schwarzwald.
Eine Anreise der besonderen Art
Wer mich kennt, der weiß, dass in mir ein kleiner Zugreisefan schlummert. Daher habe ich es mir natürlich nicht nehmen lassen, über die Strecke der Schwarzwaldbahn anzureisen. Sie ist sicherlich eine der schönsten Bahnfahrten, die Deutschland zu bieten hat. Die Strecke führt von Offenburg bis nach Singen und überwindet dabei spektakuläre 670 Höhenmeter. Besonders beeindruckend ist dabei der Abschnitt zwischen Hausach und St. Georgen. Und während die meisten Fahrgäste ein Buch lesen, Musik hören oder sich unterhalten, kleben meine Augen an der Fensterscheibe fest und blicken in tiefe Schluchten.
Die Strecke lässt sich mit der Deutschen Bahn im Linienverkehr als auch mit Nostalgiezügen befahren. Aber auch wer mit dem Auto anreist, sollte sich zumindest den kurzen (ca. 35 Minuten Fahrtzeit) und schönsten Abschnitt zwischen Hausach und St. Georgen nicht entgehen lassen. Diese kurze Bahnfahrt lässt sich wunderbar auch als kleiner Ausflug einbauen.

Blick aus der Schwarzwaldbahn
(*) Übernachtungstipp in St. Georgen
Eine perfekte Übernachtungsmöglichkeit für deinen Ausflug in den Schwarzwald ist das erst neu im September 2018 eröffnete HOTEL FEDERWERK. Aus einer Uhrenfabrik ist dieses tolle Hotel mit 51 Zimmern entstanden.

Hotel Federwerk in St. Georgen
Sehr freundliches Personal, eine fantastische regionale Küche und stilvoll eingerichtete Zimmer haben mich sofort überzeugt. Von hier aus lassen sich zahlreiche Ausflüge in die Natur unternehmen. Weitere Informationen zum Hotel mit vielen Bildern findest du >>> HIER!
Gleich gegenüber dem Hotel Federwerk befindet sich schon das erste kleine Highlight. Eigentlich bin ich nicht wirklich ein Museumsfan, aber das Heimatmuseum Schwarzes Tor hat mich tatsächlich begeistert.
>>> Heimatmuseum Schwarzes Tor in St. Georgen
Dieses Bauernhaus von 1803 zeigt auf eine sehr anschauliche Weise die Lebensweise der damaligen Zeit. Es ist wirklich sehr beeindruckend durch beispielsweise eine original Rauchküche oder eine Schlafkammer aus vergangenen Zeiten zu schlendern. Auch für Kinder sicherlich ein tolles Erlebnis.
- Schlafkammer
- Rauchküche
Das Heimatmuseum befindet sich direkt gegenüber dem Hotel Federwerk in St. Georgen in der Bahnhofstr. 37. Der Eintritt kostet pro Erwachsenen 2 EUR, eine Familienkarte gibt es für 3 EUR.
>>> Öffnungszeiten:
Mai bis September: Sonntag 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Oktober bis April: Jeden 1. Sonntag im Monat 14:00 bis 17:00 Uhr
>>> Der Blindensee bei Schonach
Der Blindensee liegt in einem noch intakten Hochmoor im Schwarzwald. Ein breiter Holzsteg führt durch diese Oase der Ruhe. Rechts und links des Weges lässt sich einiges bestaunen, denn die Flora und Fauna in diesem Naturschutzgebiet ist sehr besonders. Hier wachsen noch seltene Moorpflanzen.
Ich habe die Stille an diesem Ort sehr genossen. Unsere Naturführerin Ingrid Schyle gibt alles und hat einen winzig kleinen Sonnentau für uns ausfindig gemacht. So klein, dass wir ihn nur durch eine Lupe entdecken können.
*** Du bist noch auf der Suche nach tollen Wanderungen in der Region Ferienland Schwarzwald? HIER findest du eine große Auswahl möglicher Wanderstrecken. Da ist garantiert für Jeden etwas passendes dabei.
>>> Schalensteinwanderung und Naturerlebnispfad
Ein absolutes Familienhighlight sind diese beiden Naturerlebnisse in Schonach. Und von wegen, das ist doch nur etwas für Kinder. Ich hab so einiges gelernt und hatte richtig Spaß.
Bei der SCHALENSTEINWANDERUNG führt ein 2,4 km langer Pfad entlang außergewöhnlich geformter Steinformationen. Insgesamt 9 Schalensteine gibt es zu bewundern und für ihre Entstehung werden unterschiedliche mögliche Gründe angeführt, wie bspw. Verwitterung, rituelle Zwecke oder Mineraliengewinnung.
Der Weg ist einfach zu laufen und führt mitten durch den Wald. Namen wie Teufelstritt, Drachenstein oder Hexenfelsen verraten oft die mystische Bedeutung der Schalensteine. Deiner Phantasie sind allerdings keine Grenzen gesetzt – finde einfach deine ganz eigene Bedeutung.
Der Schonacher NATURERLEBNISPFAD ist mein persönliches Highlight. Auf diesem 3 km langen Weg gilt es kleine Aufgaben zu lösen. Baumbestimmung, Tierweitsprung oder Pirschpfad – ein wirklich toller Spaß für die ganze Familie.
- Baumbestimmung
- Geräusche wahrnehmen durch dir Höhrrohre
Für eine Schutzgebühr von 1 EUR gibt es ein kleines Rätselbuch am Pfad. Wer alle Rätsel gelöst hat, kann das Heft im Anschluss bei der Tourist-Information in Schonach vorzeigen und wird per Urkunde zum Juniorförster ernannt.
Und zwischendurch heißt es Augen auf. Denn mitten im Wald steht dieses atemberaubende Baumhaus. Ohne Hinweis unserer Naturführerin Ingrid Schyle hätte ich es glatt übersehen. Da es ein privates Baumhaus ist, kann es aber leider nicht von innen besichtigt werden. Ein Hingucker ist es aber allemal.
- Ein Baum mal umgekehrt – die Wurzeln einer Fichte
- Baumhaus mitten im Wald
>>> Beide Erlebniswanderungen kannst du entweder ganz eigenständig laufen oder zusammen mit einem Naturführer. An welchen Terminen entsprechende Führungen stattfinden, kannst du ganz einfach im Informationsheft des Ferienland Schwarzwald herausfinden. Beide Führungen sind übrigens kostenfrei (auch mit Führer).
>>> Das Ferienland Schwarzwald bietet übrigens zahlreiche fantastische ERLEBNIS- UND GENUSSWANDERUNGEN an. Neben der beschriebenen Schalensteinwanderung und dem Naturerlebnispfad findest du im Programm noch andere spannende Wanderungen wie:
- Wandern und entdecken – Was wachsen hier für Kräuter?
- Mit dem Jäger auf die Pirsch
- Speckwanderung u.v.m.
Das Angebot ist wirklich riesig und du kannst es direkt HIER auf der Webseite des Ferienland Schwarzwald einsehen.

Speck- und Käsevesper im Schwarzwald
>>> FAZIT – Wo der Schwarzwald am schönsten ist!
Das Ferienland Schwarzwald ist eine so wahnsinnig vielfältige Region im Schwarzwald. Für jeden Geschmack lässt sich etwas finden – Egal ob Wandern, Biken oder Kultur. Ich bin sicherlich nicht das letzte Mal in der Region unterwegs gewesen, denn hier finde ich persönlich den Schwarzwald am schönsten.
Und wenn du noch Fragen hast, kannst du mir jederzeit gern einfach eine Email schreiben: contact@reiselife.com.
Jetzt bin ich gespannt – wo findest du den Schwarzwald am schönsten?
>>> PIN IT – Wo der Schwarzwald am schönsten ist! – Du möchtest dir diesen Beitrag auf Pinterest merken? Kein Problem, nutze dafür doch einfach den „Merken-Button“ zu Beginn oder am Ende des Textes.
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Provision-Links. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.
0 Kommentare