Fuerteventura oder Lanzarote? Beide Inseln liegen so dicht bei einander, dass man meinen könnte, es macht keinen großen Unterschied, für welche der beiden Inseln man sich entscheidet. Tatsächlich aber unterscheiden sich Fuerteventura und Lanzarote deutlich voneinander. Ich habe auf beiden Inseln mehrere Wochen verbracht, und habe einen klaren Favoriten.
INHALTSVERZEICHNIS:
- Fuerteventura oder Lanzarote? Eine schwierige Entscheidung – Oder nicht?
- Fuerteventura – Kurz und knapp, das erwartet dich!
- Meine Unterkunftstipps für Fuerteventura*
- Fuerteventura Highlights im Video
- Lanzarote – Kurz und knapp, das erwartet dich!
- Meine Unterkunftstipps für Lanzarote*
- Lanzarote Highlights im Video
- Mein Insel-Favorit – Und die Gründe dafür!
- FAQ – Deine Fragen, meine Antworten!
Fuerteventura oder Lanzarote? Eine schwierige Entscheidung – Oder nicht?
Abseits meiner vielen Zugreisen quer durch Europa und die Welt, zieht es mich manchmal über die Wintermonate in wärmere europäische Regionen. Auf Fuerteventura als auch auf Lanzarote durfte ich daher jeweils schon mehrere Wochen verbringen und konnte mir ein ziemlich genaues Bild von Gemeinsamkeiten und Unterschieden machen. Dies ist natürlich nur meine persönliche Meinung, jeder mag das anders empfinden und am Ende gibt es kein Richtig oder Falsch!
Tipp: Einmal im Monat verschicke ich meinen „Reisen auf Gleisen“ Newsletter, mit vielen Tipps und Inspirationen für das Reisen mit dem Zug durch Europa. Wenn du magst, kannst du dich hier einfach eintragen. Ich freue mich sehr auf Dich!
>>> HIER EINTRAGEN!
Fuerteventura – Kurz und knapp, das erwartet dich!
Fuerteventura ist die zweitgrößte Insel der Kanaren und liegt nur etwa 100 Kilometer von der Küste Afrikas entfernt. Das Klima ist das ganze Jahr über mild und sonnig, also ein perfektes Reiseziel für den grauen Winter. Du bist auf der Suche nach endlosen und wunderschönen Sandstränden? Dann ist Fuerteventura genau die richtige Insel für dich. An den Stränden gab es immer genug Platz und wenn man dem Trubel mal aus dem Weg gehen möchte, findet man auch wirklich abgelegene Strände, an denen man fast allein ist.
Keine andere Insel der Kanaren versprüht für mich diese Leichtigkeit und dieses Gefühl von „Alles kann, nichts muss.“ Die Leute sind locker und viele Orte einfach wahnsinnig gemütlich. Vielerseits erscheint Fuerteventura im Vergleich zu Lanzarote und anderen Kanarischen Inseln etwas unorganisierter, aber im positiven Sinne. Dass viele Aussteiger und Surfer ihren Weg nach Fuerteventura gefunden haben, merkt man der Insel einfach an. Geparkt wird oft dort, wo es eben gerade geht, zahlreiche (Natur-)Highlights können kostenlos und zu jeder Zeit besucht werden.
Meine Unterkunftstipps für Fuerteventura*
Falls du im Norden der Insel Fuerteventura übernachten möchtest, kann ich dir die Unterkunft Romani Home by Best Holidays Fuerteventura* empfehlen. Du bist mitten in Corralejo mit sehr gutem W-Lan, großem Balkon und vielen Einkaufsmöglichkeiten gleich um die Ecke. Mir hat es dort richtig gut gefallen und ein großer, kostenloser Parkplatz ist nur 2 Gehminuten von der Unterkunft entfernt.
Du hast dich bei deiner Unterkunft für den Süden der Insel entschieden? Dann wirst du dich in den Apartments von Casablanca Fuerteventura Morro Jable Suites* sehr wohl fühlen. Zu Fuß bist du schnell am Strand oder du nutzt den tollen Pool auf dem Gelände. Auch Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants sind nicht weit.
Fuerteventura Highlights im Video
In meinem Video auf YouTube stelle ich dir meine schönsten >> 20 Ausflüge auf Fuerteventura vor. Klicke einfach auf das Bild hier drunter und du landest direkt im Video auf meinem YouTube Kanal.
Lanzarote – Kurz und knapp, das erwartet dich!
Eigentlich gilt Fuerteventura als die windigste der Kanarischen Inseln. Meine Erfahrung war aber eine ganz andere, denn als ich im Dezember auf Lanzarote war, gab es kaum einen Tag ohne starken Wind. Teils so starkem Wind, dass selbst Gespräche beim Spazierengehen nicht mehr möglich waren.
Was mich an Lanzarote so fasziniert hat, ist die Vielfalt der Landschaft. Wer hier etwas besonders sucht, der wird auf Lanzarote fündig werden. Ob endlos erscheinende Vulkanlandschaften, spektakuläre Lava-Felshöhlen oder ein strahlend grüner Kratersee – Lanzarote ist sehr abwechslungsreich und es lässt sich viel entdecken. Und natürlich gibt es auf Lanzarote auch Strände, sehr schöne Strände sogar. Aber der Fokus der Insel liegt ganz klar nicht beim Thema Strand- und Badeurlaub.
Was mir bei Lanzarote im Unterschied zu Fuerteventura sofort aufgefallen ist, war, dass hier alles viel organisierter und strukturierter abläuft. Es gibt viele Blitzer auf den Straßen, an den Sehenswürdigkeiten kann man schon mal länger anstehen, Öffnungszeiten, die den Zutritt regulieren. Hier muss man also deutlich mehr im Voraus planen. Wann will ich wo hin, wie sind die Öffnungszeiten, muss ich Tickets schon im Vorfeld reservieren etc. Das habe ich auf Fuerteventura, zumindest subjektiv, viel entspannter wahrgenommen.
Meine Unterkunftstipps für Lanzarote*
Wer vom Flughafen nicht weit fahren möchte, aber es trotzdem ruhig mag, der wird sich in den Apartments von MAGMA Rooms Playa Honda* mit Sicherheit wohl fühlen. Der Strand ist nicht weit weg und auch Einkaufsmöglichkeiten sind direkt in der Nähe. Ein schöner Pool und toll eingerichtete Zimmer – Der erholsame Lanzarote Urlaub kann starten!
Du möchtest es etwas ruhiger haben und Lanzarote von seiner ursprünglicheren Seite kennenlernen? Dann ist das Loft Pinope* in La Santa genau richtig für dich. Das Apartment ist sehr gut ausgestattet und schön groß – Eignet sich also auch sehr gut für einen längeren Aufenthalt. Außerdem ist es zu einem der schönsten Strände auf Lanzarote nicht weit, dem Playa de Famara.
Lanzarote Highlights im Video
In meinem Video auf YouTube stelle ich dir meine schönsten >> 15 Ausflüge auf Lanzarote vor. Klicke einfach auf das Bild hier drunter und du landest direkt im Video auf meinem YouTube Kanal.
Mein Insel-Favorit – Und die Gründe dafür!
Wenn es um die Frage geht „Fuerteventura oder Lanzarote“ ist mein klarer Favorit die Insel Fuerteventura. Beide Inseln sind schön, keine Frage, aber ich habe mich auf Fuerteventura irgendwie wohler gefühlt. Für mich hat Fuerteventura etwas mehr Leben, und irgendwie ist die Stimmung insgesamt lockerer und entspannter. Vielleicht war mir Lanzarote einfach etwas zu „erwachsen“ 😂. Aber auch die vielen wundervollen Strände auf Fuerteventura, die oft nur einen Katzensprung voneinander entfernt liegen, sind für mich persönlich einfach ein großer Pluspunkt.
Wer also eher auf der Suche nach „Urlaub“, Entspannung und Strand ist, der ist wahrscheinlich auf Fuerteventura besser aufgehoben. Wer Lust auf Unternehmungen und beeindruckende Ausflüge hat, der sollte Lanzarote den Vortritt geben. Aber ich bin gespannt – Warst du schon auf einer der beiden Inseln, oder vielleicht sogar schon auf beiden? Welche hat dir besser gefallen?
FAQ – Deine Fragen, meine Antworten!
Persönliche Erfahrung: Ich war jeweils immer im Winter auf den kanarischen Inseln und empfand Lanzarote teils deutlich windiger im Vergleich zu Fuerteventura.
Ich glaube hier kann man einfach Glück oder auch Pech haben. Zu meinen Reisezeiten im Winter konnte ich auf Fuerteventura in Badesachen am Strand liegen, auf Lanzarote wäre mir das aber, auch durch den stärkeren Wind, einfach oft zu kühl gewesen.
Keine der beiden Inseln lässt sich wirklich als „grüne“ Insel bezeichnen. Wer das sucht, ist auf anderen kanarischen Inseln besser aufgehoben. Beide Inseln sind karg und trocken. Wälder und Wiesen wirst du auf Lanzarote und Fuerteventura nicht finden.
Steffi, das Zugfräulein
Du hast noch Fragen? Dann schreib mir doch einfach einen Kommentar unter den Artikel oder eine Email an contact@reiselife.com. Ich freue mich auf deine Nachricht! Und vergiss nicht, dir schnell noch mein gratis E-Book „Top 5 – Schönste Bahnreisen in Deutschland“ zu holen.
Dieser Artikel enthält Empfehlungs-Links (mit einem * gekennzeichnet). Wenn du über diese Links etwas kaufst oder buchst, erhalte ich eine kleine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du kannst so meine Arbeit ganz einfach ein wenig unterstützen. Ein großes Dankeschön, Steffi
0 Kommentare